Allgemeine Geschäfts­­bedingungen

Lie­be Leu­te, was muss, das muss – das Recht­li­che will geklärt sein. Vor allem im Hin­blick dar­auf, dass die meis­ten Ver­an­stal­tun­gen von Mag­Mell on tour in öffent­li­chen Ein­rich­tun­gen statt­fin­den – und damit alle Betei­lig­ten bei den Ver­an­stal­tun­gen ganz ent­spannt auf der siche­ren Sei­te sind – haben wir uns die Mühe gemacht, alle wich­ti­gen Punk­te in den AGBs zu berück­sich­ti­gen. Ganz nach dem Mot­to: „Was im Vor­feld gesagt wur­de, braucht kei­ne Klä­rung im Nachhinein.“ 

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

der „Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung & Gartenplanung“
Stand 31.03.2022

Schnellübersicht 

1. Allgemeine Informationen 

Die nach­fol­gen­den All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen (AGBs) kön­nen von der Inter­net­sei­te www​.mag​-mell​.de in einen Arbeits­spei­cher gela­den und aus­ge­druckt wer­den. Auf Wunsch kön­nen die AGBs unter der Email­adres­se garten@mag-mell.de in digi­ta­ler Form und tele­fo­nisch oder per Post in schrift­li­cher Form ange­for­dert wer­den. Sie wer­den jedem/jeder Teilnehmer*in, der*die außer­halb des Buchungs­sys­tems der Sei­te www​.mag​-mell​.de gebucht hat, unauf­ge­for­dert mit jeder Rech­nung für die Ver­an­stal­tungs­teil­nah­me ausgehändigt.

Im Fol­gen­den wer­den sämt­li­che Ver­an­stal­tun­gen der „Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung & Gar­ten­pla­nung“ unter dem Begriff „Ver­an­stal­tung“ zusam­men­ge­fasst und das Unter­neh­men als „Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung“ auf­ge­führt. Allen Ver­an­stal­tun­gen der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung lie­gen die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen zugrunde.

Alle Ver­an­stal­tun­gen der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung wer­den aus­führ­lich auf deren Inter­net­sei­te www​.mag​-mell​.de beschrie­ben. Bei Inter­es­se an bestimm­ten Ver­an­stal­tun­gen kann die jewei­li­ge Beschrei­bung in Schrift­form auch per Email oder tele­fo­nisch ange­for­dert werden.

2. Vertragsgegenstand 

Gegen­stand des Ver­tra­ges sind die ver­bind­li­che Teil­nah­me­bu­chung von Ver­an­stal­tun­gen, die Rege­lun­gen bei Stor­nie­rung der gebuch­ten Teil­nah­me sowie alle wei­te­ren All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen. Die Höhe der Teil­nah­me­ge­bühr ergibt sich aus der jewei­li­gen Veranstaltungsbeschreibung.

3. Anmeldung, Buchungs­bedingungen und Zustandekommen des Vertrages 

Die Anmel­dung zu einer Ver­an­stal­tung der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung kann mit der Anga­be des gewähl­ten Ver­an­stal­tungs­ti­tels erfolgen:

(1) per Buchungs­funk­ti­on auf der Inter­net­sei­te www​.mag​-mell​.de

(2) in Schrift­form mit der Anga­be Ihres Namens, Ihrer Post­an­schrift, Email­adres­se und Tele­fon­num­mer per Email an garten@mag-mell.de oder auf dem Post­weg an das Büro der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung an: Eva-Marie Rati­us, Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung, Jäger­stra­ße 6, 66125 Saarbrücken

(3) tele­fo­nisch mit der Anga­be des Kurs­ti­tels, Ihrer o.g. Kon­takt­da­ten unter der fol­gen­den Tele­fon­num­mer: 06897 – 76 82 83.

Soll­te Ihre Anmel­dung für meh­re­re Per­so­nen erfol­gen, geben Sie bit­te auch die o. g. Kon­takt­da­ten die­ser Per­so­nen an.

Soll­te die von Ihnen gewähl­te Ver­an­stal­tung bereits aus­ge­bucht sein, ver­stän­di­gen wir Sie umge­hend, füh­ren auf Wunsch Ihre Anmel­dung auf einer War­te­lis­te und benach­rich­ti­gen Sie, wenn ein Platz frei wird. Bei sehr gro­ßem Inter­es­se an der betref­fen­den Ver­an­stal­tung wer­den wir uns dar­um bemü­hen, eine zusätz­li­che gleich­ar­ti­ge Ver­an­stal­tung zu orga­ni­sie­ren. Auf Wunsch kön­nen wir Sie in die­sem Fall ger­ne unver­bind­lich auf die War­te­lis­te set­zen. Bei einer kurz­fris­ti­gen Anmel­dung inner­halb von 10 Tagen vor Beginn der betref­fen­den Ver­an­stal­tung bit­ten wir Sie um per­sön­li­che Kon­takt­auf­nah­me, um abzu­klä­ren, ob die Teil­nah­me noch mög­lich ist.

Um die hohe Qua­li­tät der Ver­an­stal­tun­gen zu gewähr­leis­ten, ist für jede Ver­an­stal­tung eine Höchstteilnehmer*innenzahl fest­ge­legt. Alle Anmel­dun­gen wer­den nach der Rei­hen­fol­ge ihres Ein­gangs berück­sich­tigt. Erst durch die Über­wei­sung der Kurs­ge­büh­ren lt. Rech­nung auf das Kon­to der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung kann ein Platz für die betref­fen­de Ver­an­stal­tung gesi­chert wer­den. Ist nach Ablauf des auf der Rech­nung ange­ge­be­nen Zah­lungs­ziels kein Zah­lungs­ein­gang fest­stell­bar, behält sich die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung das Recht vor, den reser­vier­ten Platz wie­der freizugeben.

Bei Rech­nungs­zah­lun­gen aus dem Aus­land sind die Geld­trans­fer­kos­ten durch den*die Teilnehmer*in zu tragen.

Ihre Anmel­dung, auch die gleich­zei­tig erfolg­te Anmel­dung wei­te­rer Per­so­nen, zu einer Ver­an­stal­tung der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung gilt als ver­bind­lich. Bei allen Anmel­dun­gen außer­halb des Buchungs­sys­tems wer­den gleich­zei­tig mit der Anmel­de­be­stä­ti­gung die AGBs der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung und die Rech­nung für die gebuch­te Ver­an­stal­tung zuge­sandt. Bei Buchun­gen auf der Home­page ohne Direkt­zah­lung wer­den die Anmel­de­be­stä­ti­gung und die Rech­nung zuge­sandt. Hier­durch kommt der Ver­trag zustande.

Bei der Anmel­dung zu Vor­trä­gen und zu den regel­mä­ßig statt­fin­den­den Grup­pen­ver­an­stal­tun­gen gel­ten die jeweils ange­ge­be­nen Zahlungsmodalitäten.

4. Stornierung und Übertragbarkeit 

(1) Die Stor­nie­rung der Ver­an­stal­tungs­teil­nah­me ist dem Büro der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung schrift­lich mit­zu­tei­len. Als Stor­nie­rungs­ter­min gilt das Ein­gangs­da­tum der Stor­nie­rung bei der Mag­Mell Gartenberatung.

(2) Beim Ein­gang der Stor­nie­rung der Ver­an­stal­tungs­teil­nah­me bis zu 11 Tage vor Kurs­be­ginn erstat­tet die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung die ein­ge­zahl­te Kurs­ge­bühr abzüg­lich einer Bear­bei­tungs­ge­bühr von 20,00 € pro ange­mel­de­ter Per­son zurück.

(3) Bei Ein­gang der Stor­nie­rung der Ver­an­stal­tungs­teil­nah­me ab 10 Tage vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn berech­net die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung 50% der Veranstaltungsgebühr.

(4) Bei Ein­gang der Stor­nie­rung der Ver­an­stal­tungs­teil­nah­me ab 3 Tage vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn und bei Nicht­er­schei­nen zur gebuch­ten Ver­an­stal­tung berech­net die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung 100% der Veranstaltungsgebühr

(5) Bei nicht erfolg­ter Abmel­dung, nur zeit­wei­li­ger Teil­nah­me oder bei Ver­an­stal­tungs­ab­bruch Ihrer­seits ist die gesam­te Teil­nah­me­ge­bühr fällig.

(6) Die­se Rück­tritts­be­din­gun­gen gel­ten auch bei Krankheit.

(7) Kann ein*e Ersatzteilnehmer*in bei der Stor­nie­rung der Ver­an­stal­tungs­teil­nah­me ver­bind­lich benannt wer­den, gel­ten für dessen*deren Teil­nah­me eben­falls sämt­li­che All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung. Die Stor­nie­rung der Teil­nah­me und die Bekannt­ga­be des*der Ersatzteilnehmer*in (mit Name, Anschrift, Tele­fon­num­mer, wenn vor­han­den Email­adres­se) ist dem Büro der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung schrift­lich mit­zu­tei­len. Falls hier­aus ein wei­te­rer Ver­wal­tungs­auf­wand für die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung ent­steht (Rück­bu­chung der geleis­te­ten Teil­nah­me­ge­bühr, neue Rech­nungs­stel­lung an Ersatzteilnehmer*in) fällt eine Bear­bei­tungs­ge­bühr in Höhe von 20,00 € zulas­ten der ursprüng­lich ange­mel­de­ten Per­son an.

5. Ausschluss des Widerrufrechtes 

Da die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung bei allen Ver­an­stal­tun­gen Dienst­leis­tun­gen zu einem spe­zi­fisch fest­ge­leg­ten Ter­min oder Zeit­raum erbringt, besteht kein 14-tägi­ges Wider­rufs­recht nach Ver­trags­ab­schluss. Den Aus­schluss des Wider­rufs­rechts sieht der Gesetz­ge­ber als gerecht­fer­tigt an, da die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung für Ihre Ver­an­stal­tun­gen Kapa­zi­tä­ten bereit­stellt, die sie bei einem Wider­ruf mög­li­cher­wei­se nicht mehr ander­wei­tig nut­zen kann.

6. Veranstaltungs­absage und Terminverschiebung 

Soll­te wegen zu gerin­ger Teil­neh­me­rIn­nen­zahl eine Ver­an­stal­tung nicht zustan­de kom­men, behält sich die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung eine Absa­ge 7 Tage vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn vor. Eben­so kann die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung eine Ver­an­stal­tung aus zwin­gen­den Grün­den (aus Grün­den höhe­rer Gewalt oder Aus­fall der Ver­an­stal­tungs­lei­tung) absa­gen oder ver­schie­ben. Soll­te einer die­ser Fäl­le ein­tre­ten, erhal­ten Sie umge­hend Bescheid und die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung erstat­tet Ihnen die Ver­an­stal­tungs­ge­bühr unver­züg­lich und voll­stän­dig zurück. Wei­ter­ge­hen­de Ansprü­che kön­nen dar­aus nicht abge­lei­tet werden. 

7. Veranstaltungs­inhalte und ‑Zeiten

Die genau­en Ver­an­stal­tungs­in­hal­te und ‑Zei­ten rich­ten sich nach der Zusam­men­stel­lung des jewei­li­gen Ver­an­stal­tungs­pro­gramms und lie­gen inner­halb des jeweils ange­ge­be­nen Zeit­rah­mens. Eine kurz­fris­ti­ge Umstel­lung des Pro­gramm­ab­lau­fes im Hin­blick auf den Ablauf der ein­zel­nen Ver­an­stal­tungs­ein­hei­ten durch sach­lich erfor­der­li­che und zumut­ba­re Anpas­sun­gen behält sich die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung in drin­gen­den Fäl­len vor.

8. Preise 

Es gel­ten die für jede Ver­an­stal­tung ein­zeln aus­ge­wie­se­nen Prei­se inklu­si­ve der gesetz­li­chen Mehr­wert­steu­er. Im Ver­lauf einer Ver­an­stal­tung evtl. zusätz­lich ent­ste­hen­de Kos­ten durch indi­vi­du­el­len Mate­ri­al­ver­brauch wer­den in der betref­fen­den Ver­an­stal­tungs­in­for­ma­tio­nen angekündigt. 

9. Datenschutz 

Die Ver­wal­tung aller Ver­an­stal­tungs­an­mel­dun­gen wird über elek­tro­ni­sche Daten­ver­ar­bei­tung oder über die Ver­wal­tung Ihrer Daten außer­halb des o.g. Sys­tems abge­wi­ckelt. Die von der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung hier­bei erfass­ten Daten unter­lie­gen dem Bundesdatenschutzgesetz. 

10. Haftung bei Veranstaltungen 

Soll­ten zum Zeit­punkt der Ver­an­stal­tung am Ver­an­stal­tungs­ort bestimm­te Auf­la­gen durch ein ver­bind­li­ches Hygie­ne­kon­zept bestehen, ver­pflich­ten sich alle Betei­lig­ten zur Ein­hal­tung der dar­in bestehen­den Vor­schrif­ten. Die Nicht­ein­hal­tung die­ser Auf­la­gen muss zum Aus­schluss von der Teil­nah­me füh­ren. Eine Rück­erstat­tung der Teil­nah­me­ge­bühr erfolgt in die­sem Fall nicht. Wei­ter­ge­hen­de Ansprü­che kön­nen dar­aus eben­falls nicht abge­lei­tet werden.

Die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung über­nimmt bei ihren Ver­an­stal­tun­gen kei­ne Haf­tung für Personen‑, Sach- und Ver­mö­gens­schä­den, außer im Fal­le von fahr­läs­si­gen oder vor­sätz­li­chen Pflicht­ver­let­zun­gen durch die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung. Der­sel­be Haf­tungs­aus­schluss gilt wäh­rend des gesam­ten Auf­ent­hal­tes des*der Teilnehmer*in am Ver­an­stal­tungs­tag auch für den*die Betreiber*in des jewei­li­gen Ver­an­stal­tungs­or­tes. Für fahr­läs­si­ge oder mut­wil­li­ge Schä­den, die der*die Teilnehmer*in wäh­rend des Auf­ent­hal­tes am Ver­an­stal­tungs­ort ver­ur­sacht haf­tet die betref­fen­de Person.

Bei den Pra­xis­tei­len der Ver­an­stal­tun­gen sind alle Teilnehmer*innen aus­drück­lich dazu auf­ge­for­dert, die eige­nen Gren­zen der kör­per­li­chen Belast­bar­keit ein­zu­schät­zen, eine dies­be­züg­li­che Beein­träch­ti­gung der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn bekannt zu geben und sich gege­be­nen­falls den Pra­xis­übun­gen zu enthalten.

Bei den Kur­sen mit gleich­zei­ti­ger Lebens­mit­tel- oder Pflan­zen­ver­ar­bei­tung sind alle Teilnehmer*innen aus­drück­lich dazu auf­ge­for­dert, even­tu­el­le Nah­rungs­mit­tel­un­ver­träg­lich­kei­ten oder All­er­gien zu berück­sich­ti­gen, eine dies­be­züg­li­che Beein­träch­ti­gung der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn bekannt zu geben, um dann gemein­sam über die Teil­nah­me an der betref­fen­den Ver­an­stal­tung oder bestimm­ter Arbeits­pro­zes­se zu entscheiden.

Bei den Ver­an­stal­tun­gen in den Berei­chen Räu­chern und Ritu­al­ar­beit gibt die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung ihr auf fun­dier­ten Kennt­nis­sen und Erfah­run­gen basie­ren­des Wis­sen nach bes­tem Wis­sen und Gewis­sen an die Teilnehmer*innen wei­ter. Alle Teilnehmer*innen sind aus­drück­lich dazu auf­ge­for­dert, die eige­nen Gren­zen der kör­per­li­chen und psy­chi­schen Belast­bar­keit ein­zu­schät­zen, eine dies­be­züg­li­che Beein­träch­ti­gung vor Beginn der Ver­an­stal­tung der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung bekannt zu geben und sich gege­be­nen­falls den Pra­xis­übun­gen zu ent­hal­ten. Alle dies­be­züg­li­chen Ver­an­stal­tun­gen die­nen aus­schließ­lich der Infor­ma­ti­on und Inspi­ra­ti­on und geben kei­ner­lei ver­bind­li­che Emp­feh­lun­gen. Die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung über­nimmt kei­ner­lei Haf­tung für even­tu­el­le Schä­den als Fol­ge der Anwen­dung der dabei vor­ge­stell­ten Metho­den und Hilfsmittel.

Bit­te beach­ten Sie, dass wir bei der Erkran­kung eines*einer Kursteilnehmers*in, die zu einer Gesund­heits­ge­fähr­dung der wei­te­ren Teilnehmer*innen und der Referent*innen füh­ren könn­te, zum Aus­schluss von der Ver­an­stal­tungs­teil­nah­me gezwun­gen sind. Die Kurs­ge­bühr kann in die­sem Fall nur im Rah­men unse­rer Rück­tritts­be­stim­mun­gen zurück erstat­tet wer­den. Wei­ter­ge­hen­de Ansprü­che kön­nen dar­aus nicht abge­lei­tet werden.

11. Rechte an Manuskripten und Schulungsmaterialien 

Die Rech­te an den Manu­skrip­ten und Schu­lungs­ma­te­ria­li­en der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung sind urhe­ber­recht­lich geschützt. Eine, auch aus­zugs­wei­se, gewerb­li­che Nut­zung die­ser Manu­skrip­te und Mate­ria­li­en ist grund­sätz­lich untersagt. 

12. Nutzungsvorbehalt 

Die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung und der*die Betreiber*in des betref­fen­den Ver­an­stal­tungs­or­tes erhal­ten das Nut­zungs­recht an Pflanz­an­la­gen und Arbeits­er­geb­nis­sen, die wäh­rend den Ver­an­stal­tun­gen mit den Mate­ria­li­en der Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung als Grup­pen­ar­bei­ten erstellt wor­den sind.

13. Schlussbestimmung 

Die Nich­tig­keit oder Unwirk­sam­keit ein­zel­ner Bestim­mun­gen die­ser AGB berührt nicht die Gül­tig­keit der übri­gen Bestim­mun­gen. Nich­ti­ge oder unwirk­sa­me Bedin­gun­gen wer­den durch die gesetz­li­chen Bestim­mun­gen ersetzt. Es gilt das deut­sche Recht. Der Gerichts­ort ist Saarbrücken. 

14. Änderungsklausel 

Die Mag­Mell Gar­ten­be­ra­tung behält sich das Recht vor, die­se All­ge­mei­nen Geschäfts­be­din­gun­gen jeder­zeit zu ändern oder zu erwei­tern. Eine Ände­rung oder Ergän­zung wird min­des­tens zwei Wochen vor Inkraft­tre­ten veröffentlicht.